So
04
Apr
2021
Im nachfolgenden PDF findet ihr die Liste der Laufzeiten des Trainings vom 03. April 2021 in Gauchern.
Mi
24
Mär
2021
Liebe Skandialer/innen
Weil nach wie vor alle OLs abgesagt sind und auch der EJOL erst im Mai ist, bieten Samuel Rettenmund und Daniel Salzmann am Sa, 3. April zwischen 12 und 15 Uhr ein Training auf der Gauchern-Karte an (nur auf Voranmeldung und mit Startliste zur Verteilung der Personen). Wir lehnen uns dabei eng an das Training an, das die OLG Hondrich unter der Laufleitung von Markus Weber, dem Coronaverantwortlichen des Bernischen OL-Verbands, Anfang März im Seeholzwald erfolgreich und problemlos über die Bühne gebracht hat. Wir haben mit Markus Weber auch noch Rücksprache gehalten. Wir hoffen, dass ihr Lust habt, mit Bahneindruck wieder einmal ein paar echte Posten anzulaufen, und freuen uns über Anmeldungen via picoevents.ch und freuen uns darauf, nach langer Zeit wieder einige bekannte Gesichter zu sehen.
Die Informationen findet ihr in der Ausschreibung im Anhang.
Herzliche OL-Grüsse
Daniel Salzmann & Samuel Rettenmund
Mo
01
Mär
2021
Der J+S Kurs steht wieder vor der Tür!
Wir freuen uns, euch den OL-Sport mit diesen Trainings näher zu bringen und gemeinsam mit euch zu trainieren. Der J+S Kurs richtet sich an alle OL-Interessierten, vom Anfänger bis zum Könner, vom 10-jährigen bis zum Senior. Alle finden ihr angepasstes Training.
Nähere Informationen entnehmt ihr bitte dem folgenden PDF.
Vorbehalten bleiben die COVID 19-Massnahmen, Infos zur Durchführung bei der Trainingsleiterin.
Mo
26
Okt
2020
Das Hallentraining der OLG Skandia wird bis auf weiteres unterbrochen. Grund sind die verschärften Massnahmen des Regierungsrats des Kantons Bern.
Di
29
Sep
2020
Die Weisungen des Emmentaler OLs vom 04. Oktober 2020 sind in der Rubrik "Emmentaler OL" aufgeschaltet.
Mo
21
Sep
2020
Bei schönstem Spätsommerwetter konnte der 4. EJOL und die Skandiameisterschaft in Bowil durchgeführt werden.
Die Ranglisten findet ihr unter folgenden Links:
So
30
Aug
2020
Die Ausschreibung des 4. EJOLs/der Skandiameisterschaft ist online.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Teilnahme am 4. EJOL 2020 ausschliesslich für Klubmitglieder/innen der OLG Skandia und deren Familienmitglieder sowie für die Teilnehmer/innen des J&S-Kurses der OLG Skandia und deren Familienmitglieder gestattet.
Beachtet die notwendige Voranmeldung und der leicht angepasste Ablauf!
Alle notwendigen Informationen findet ihr in der "Aussschreibung 4. EJOL/Skandiameisterschaft 2020" in der Rubrik EJOL.
Di
25
Aug
2020
Die Ausschreibung und die provisorischen Bahndaten sind in der Rubrik Emmentaler OL aufgeschaltet. Beachtet die coronaspezifischen Anpassungen beim Anmeldeprozess!
Mo
27
Jul
2020
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Teilnahme am 3. EJOL 2020 ausschliesslich für Klubmitglieder/innen der OLG Skandia und deren Familienmitglieder sowie für die Teilnehmer/innen des J&S-Kurses der OLG Skandia und deren Familienmitglieder gestattet.
Beachtet die notwendige Voranmeldung und der leicht angepasste Ablauf!
Alle notwendigen Informationen findet ihr in der "Aussschreibung 3. EJOL 2020".
So
31
Mai
2020
Der Start des J+S Kurses ist auf die zweite Jahreshälfte verschoben. Weitere Informationen folgen.
Weiterhin pausiert auch das Hallentraining Oberfeld, da der Aufwand zum Einhalten der Corona-Schutzmassnahmen zu aufwendig ist.
So
31
Mai
2020
Trotz der vom Bundesrat in Aussicht gestellten Lockerungen am 8. Juni wird der 2. EJOL und das Skandiabräteln vom 20. Juni abgesagt.
So
15
Mär
2020
Aufgrund der getroffenen Schutzmassnahmen des Bundes in Bezug auf die Verbreitung des Coronavirus und den Empfehlungen des BOLV‘s müssen wir die Osterstaffel vom 11. April sowie unsere Hallentrainings am Mittwoch sowie Donnerstag absagen.
Die offizielle Information vom BOLV findet ihr hier.
Wir werden euch informieren, sobald die Trainings wieder stattfinden.
Wir wünschen euch allen gute Gesundheit und „häbit Sorg“!
Sportliche Grüsse
Vorstand OLG Skandia
Mo
02
Mär
2020
Martina betreibt OL berufsbegleitend auf Leistungssportniveau und die weiteren sportlichen Erfolge hängen stark von der Qualität ihrer Trainingsmöglichkeiten und den damit verbundenen finanziellen Mitteln ab. Die Kosten für die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen, den Trainingslagern in relevanten Ländern und der damit verbundene Erwerbsausfall kann mit öffentlichen Beiträgen nur teilweise gedeckt werden.
Mit Unterstützung der Gönner kann Martina…
· unter verbesserten Rahmenbedingungen an ihren sportlichen Zielen arbeiten
· ihr Trainingsumfeld sowie die Trainingsqualität optimieren
· sich noch mehr auf den Orientierungslauf konzentrieren
· an möglichst vielen Kadertrainings und internationalen Wettkämpfen teilnehmen
· unter vergleichbaren Voraussetzungen trainieren wie die anderen Topathletinnen
Werde Gönner und unterstütze Martina auf ihrem Weg an die Spitze!
Anmeldung unter www.martinaruch.ch