News


Start J+S Kurs!

Unser J+S Kurs erwacht aus dem Winterschlaf! Los geht es bereits morgen Donnerstag, 24. April 2025. Wenn auch du Lust hast, die Wälder rund um Langnau zu erkunden und und Orientierungslauf (kurz OL) zu machen, melde dich doch gleich an! 
Alle Infos findest du in der Rubrik Training/J+S-Kurs.



Tägliche Einblicke ins OL Lager!

Jeden Tag berichtet der Skandia-Nachwuchs aus dem OL-Lager und gibt euch einen täglichen Einblick ins OL-Lager-Leben.

Lass dir die Eindrücke nicht entgehen!


OL-Nachwuchslager

 

 

Vom 7. - 12. April 2025 führen wir ein OL-Nachwuchslager in Schwarzenegg durch. Vom Einsteiger bis zum Profi (Jg. 2007-2017) sind alle herzlich willkommen. 

Alle Infos sowie den Anmeldetalon findest du in der Rubrik OL-Lager.

Wir freuen uns auf Dich!


Skandialöser Winter OL

 

 

Die Ranglisten vom Skandialösen Winter OL findet ihr hier.

In der Rubrik Fotos sind zudem einige winterliche Impressionen aufgeschaltet.

 

 


Weisungen Berner Team OL

Bald ist es soweit - in wenigen Tagen findet der Berner Team OL statt! 

Die Weisungen sind nun online und unter Berner Team OL einsehbar.

 


Erfolgreiche Nacht-OL Schweizermeisterschaft

Auch an der NOM schafften es wieder gleich mehrere SkandialerInnen aufs Podest: 

 

🥇Corinne Röthlisberger in der Kategorie DAK

🥇Adrian Kernen in der Kategorie HAM

🥇Thomas Röthlisberger in der Kategorie H35

🥉Christine Lehmann in der Kategorie D35

 

Herzliche Gratulation an alle teilnehmenden SkandialerInnen!


Erfolgreiche Skandialer:innen an der Schweizermeisterschaft im Langdistanz OL (LOM) auf der Bettmeralp!

Am 22. September fand auf der Bettmeralp die Schweizermeisterschaft im Langdistanz OL statt. Die Skandialer:innen erwartete neben der tollen Aussicht auf den Aletschgletscher ein spannendes alpines Gelände, welches genaues Kartenlesen erforderte. Dabei konnten gleich mehrere Skandialer:innen aufs Treppchen steigen:

 

🥇Thomas Röthlisberger in der Kategorie H35

🥉Corinne Röthlisberger in der Kategorie DAK

🥉Christine Stalder in der Kategorie D40

🥉Adrian Kernen in der Kategorie HAM

 

Die Leistungen aller Skandialer:innen findet ihr auf der Website des SOLV.

In unserer Bildergalerie findet ihr zudem weitere Fotos des OL Weekends auf der Bettmeralp.

 

Herzliche Gratulation!👏

 

Übrigens: Thomas hat die Hälfte der Strecke mit nur einem Schuh absolviert!


Abschluss der EJOL-Serie und neue/r Skandiameister/in

Am Sonntag ging die EJOL-Serie 2024 auf dem Chuderhüsi zu Ende. Zudem wurden auch die neuen KlubmeisterInnen erkoren und die Trophäen neu vergeben.
Unsere neue Skandiameisterin heisst Martina Ruch, bei den Herren setzte sich Thomas Röthlisberger unter den Skandialern durch.

Bei den Senior-Kategorien konnten sich Ruth Ruch und Peter-Mürner den ersten Platz erkämpfen.

 

 

Hier gehts zur Rangliste

Hier gehts zur Rangliste der EJOL-Gesamtwertung


Weisungen 4. EJOL / Skandiameisterschaft

Die Weisungen für den 4. EJOL / die Skandiameisterschaft, welche am Sonntag, 15.09.2024 stattfinden, sind in der Rubrik EJOL einsehbar. 

 


Rangliste 3. EJOL und Ausschreibung 4. EJOL

Die Rangliste des 3. EJOLs ist online. Zudem findet ihr auch bereits die Ausschreibung des 4. EJOLs (Schlusslauf), welcher zusammen mit der Skandiameisterschaft stattfindet.

 


August-News

Die OL Saison ist aus der Sommerpause erwacht und es haben bereits diverse OLs stattgefunden. 

Wer heute noch nicht verplant ist, kann am 3. EJOL in Hälischwand seine OL Kenntnisse herausfordern oder OL-Luft schnuppern. 

Auch der J+S-Kurs und das Sommertraining in den Wäldern rund um Langnau hat wieder begonnen.

 


Berner Team OL

Die OLG Skandia führt im Herbst 2024 den Berner Team OL durch. Egal ob Einsteiger, Profi, jung, alt, oder als Familie - alle sind herzlich Willkommen!

Hier findet ihr die Ausschreibung mit den detaillierten Informationen.


Weisungen 2. EJOL

Bitte beachtet die Weisungen für den 2. EJOL, welcher diesen Samstag, 22. Juni 2024 im Bachwald stattfindet. Anschliessend findet zudem das Skandiabräteln statt.

 

Download
Weisungen 2. EJOL 2024
2. EJOL 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 175.3 KB